An Salzburger Schulen wird das gemeinsame Singen und die Beschäftigung mit Volkskultur durch besondere Projekte unterstützt.
Oft fehlt Lehrer:innen und Direktor:innen die Zeit oder Möglichkeit, sich intensiv mit Volkskultur zu beschäftigen. Das SVLW kann dabei helfen und – dank Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung – auch finanzielle Mittel bereitstellen.
Die Projekte haben folgende Ziele:
Kinder und Jugendliche sollen traditionelle und regionale Volkskultur kennenlernen.
Sie sollen angeregt werden, sich kreativ mit eigener und fremder Kultur sowie Musik zu beschäftigen.
Singen, Musizieren, Tanzen und eigene Kreativität sollen gefördert werden.
Hürden für das aktive Mitmachen sollen abgebaut werden.
Musik in der Schule soll Kindern eine umfassende Förderung und Persönlichkeitsentwicklung ermöglichen – auch wenn sie zu Hause wenig Unterstützung bekommen.
Lehrerinnen und Lehrer mit guten Ideen sollen Hilfe bei der Umsetzung bekommen.
Durch das Kennenlernen verschiedener Kulturen soll mehr Verständnis und Respekt für andere Gruppen und ältere Generationen entstehen.